In der ersten Hälfte des Jahres 2023 durften wir bereits einige tolle Momente erleben!
Unser Frühjahrsausflug führte uns im Januar nach Oberursel zur Stadtführung. Eine Besichtigung des St. Ursula Kirchturms durfte da selbstverständlich nicht fehlen!
Im Februar ging es dann nach Bad Hersfeld auf unser Probenwochenende welches wieder ein voller Erfolg war! Wir konnten viele neue Stücke einstudieren und weiter vertiefen.
Nach 2 Jahren „Corona Pause“ konnten wir endlich wieder am Faschingsumzug in Oberhöchstadt mitspielen. Am Gründonnerstag gab es leckere, selbstgemachte, „Grie Soß“ in unserem Vereinslokal.
Es folgten Auftritte am Tag der offenen Tür bei unseren Kameraden der Feuerwehr Oberursel-Mitte und selbstverständlich auch an unserem eigenen Tag der offenen Tür in Stierstadt!
Auf dem Marktplatz in Oberursel durften wir, bei fantastischem Wetter, am Brunnenfest spielen.
Und eine absolute Premiere folgte dann im Juni. Wir haben zur ersten offenen Probe des Musikzuges eingeladen. Viele Stunden wurden für die Werbeaktionen investiert und der Aufwand hat sich gelohnt. Wir durften 5 interessierte Besucher begrüßen, die teilweise direkt mitspielen konnten! Eine tolle Aktion die wir mit Sicherheit wiederholen werden.
Auch in der zweiten Jahreshälfte wird der Musikzug viele Veranstaltungen begleiten!
Schaut öfter mal bei uns vorbei.
https://www.facebook.com/MusikzugStierstadt/
https://www.instagram.com/musikzug_ffw_stierstadt/
Hier noch ein paar Schnappschüsse:
Am 18.12.2022 laden wir Euch ab 18.00 Uhr zur Adventsmusik am Lindenbaum ein. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlicher Musik.
Wir möchten Danke sagen!
Danke an unsere Gäste die eine super Stimmung in das Gerätehaus gezaubert haben.
Danke an alle Helfer vor und hinter der Theke, in der Küche oder beim Auf- und Abbau.
Danke an den Förderverein und alle Abteilungen der Feuerwehr welche uns immer hervorragend unterstützen.
Danke an alle Musikerinnen und Musiker die mit viel Freude und Spaß unsere Gäste begeistert haben.
Danke an unseren Dirigenten Uwe Deparade der uns wie immer souverän durch das Programm geführt hat.
Wir haben gehofft das auch nach der schweren „Corona-Zeit“ ein tolles Starbierfest gefeiert werden kann und unsere Gäste haben das mehr als bestätigt! Wir freuen uns jetzt schon auf das Starkbierfest 2023!
Vielen Dank!
Presseartikel der Taunus Zeitung
>> Klick! <<
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Unser Starkbierfest kann wie gewohnt stattfinden und wir freuen uns wahnsinnig
Euch im Gerätehaus begrüßen zu dürfen!
Es ist wieder soweit!
Wir dürfen die Tore des Geräthauses öffnen, für Euch Musik machen und laden zum „Blasmusik-Opening 2022“ ein.
Bei kühlen Getränken, Wurst vom Grill und anderen Leckereien könnt ihr mit uns den ersten großen öffentlichen Auftritt seit 2 Jahren feiern und genießen. Da wir trotz aller Corona-Erleichterungen die größte Sicherheit für Euch schaffen wollen, werden die Hallentore offen bleiben. Es gibt Sitzplätze in der Halle und überdachte Stehtische im Hof.
Denkt daran: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!!
Wir freuen uns auf Euch!
Der Eintritt ist frei.
Eine tolle Überraschung gab es am 13.02.2021 für alle aktiven Musikerinnen und Musiker unseres Musikzuges!
Da wir aufgrund der anhaltenden Corona-Krise schon sehr lange nicht mehr Proben konnten, wurde eine tolle Idee in die Tat umgesetzt. In aller Heimlichkeit wurden „Care-Pakete“ mit Notenmaterial, etwas zum Lachen und natürlich feste und flüssige Verpflegung gepackt.
Coronakonform wurden diese am 13. Februar 2021 von Frankfurt bis in den
tiefen Hintertaunus verteilt.
Es ist schwer, in diesen schwierigen Zeiten das Miteinander und die Motivation hochzuhalten, doch mit dieser Aktion haben wir ein Lachen in die Gesichter der Musikerinnen und Musiker zaubern können!
Keine Frühschoppen….
keinen Tag der offenen Tür….
keine Kerb….. 😥
Dafür gibt es „Kerbekuchen“ beim
Musikzug der Feuerwehr! 😎
Mit dem Erlös, versuchen wir die fehlenden Einnahmen
unserer Auftritte zu kompensieren und die Probenarbeit
für die Kinder, Jugendlichen und den Musikzug aufrecht zu halten.
Der „Kerbekuchenverkauf“ findet am 12. Juli 2020 von
11.00 bis 14.00 Uhr am Gerätehaus in der Gartenstr. 5 statt!
Wir freuen uns auf viele hungrige Gäste!
PS: Der Verkauf findet unter den geltende
Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Wir bitten alle Gäste diese einzuhalten.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Auch in diesem Jahr war unser Musikzug auf einem tollen Probenwochenende in der Jugendherberge in Bad Hersfeld.
Dieses Jahr haben wir eine besondere Aktion unterstützt, indem wir ein ganzes Jahr lang Kronkorken für einen guten Zweck gesammelt haben.
Die Jugendherberge unterstützt damit abwechselnd verschiedene Institutionen und dieses mal durfte sich ein Tierheim über die Hilfe freuen.
Mehrere Vereine und privat Personen aus Stierstadt haben das mitbekommen und sich der Aktion angeschlossen. VIELEN DANK!
Am Freitagabend hatten wir dann unsere gemeinsame Probe um uns auf die kommende, intensive Probenarbeit vorzubereiten. Am Samstag fanden dann, wie jedes Jahr, die „Satzproben“ statt. Jeder Instrumenten-Satz hatte tolle externe Dozenten, die technisch schwere und anspruchsvolle Passagen mit viel Geduld eingeübt haben. Vielen Dank dafür!
Der Schwerpunkt lag natürlich wieder auf der Vorbereitung unseres musikalischen Highlights, dem „Starkbierfest 2020“.
Nach der letzten Probe am Sonntagmorgen, ging es dann nach dem leckeren Mittagessen wieder zurück nach Stierstadt.
Es war wie immer ein sehr lustiges und rundum gelungenes Wochenende und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Text: Elisabeth Frey
Leider muss auch der Musikzug den kompletten Probebetrieb einstellen und es werden wahrscheinlich viele, wenn nicht sogar alle Auftritte dieses Jahr ausfallen….
Trotzdem gibt es einige Aktionen in den sozialen Netzwerken, womit man sich als Musiker die Zeit vertreiben kann. Am ersten Wochenende des „Corona-Shutdowns“ wurde in ganz Deutschland ein Gemeinschaftsspiel organisiert. Jeder Musiker war aufgerufen auf dem eigenen Balkon oder aus dem Garten heraus das Lied „Freude schöner Götterfunken“ zu spielen.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen ein kleines Video davon zu machen um euch, trotz dieser schwierigen Zeit, ein bisschen Musik aus Stierstadt darbieten zu können. Dabei waren auch unsere Freunde vom Blasorchester des TV Stierstadt.
Eine tolle Aktion die auf jeden Fall eine Zugabe verdient hat!
Es gibt tolle Neuigkeiten! Ab dem 18.10.2019 gibt es wieder eine „Kindermusik-Gruppe“. Die Kinder können hier mit Spaß und Spiel die Musik kennen lernen und werden langsam auf den Blockflöten- und Instrumentenunterricht vorbereitet.
Anmelden können Sie ihr Kind (ab ca. 4 Jahren) bei Daniela Frey. Die neue Gruppe trifft sich zum ersten mal am 18.10.2019 ab 17.00 Uhr im Gerätehaus in der Gartenstr. 5.
Aber natürlich haben wir noch mehr anzubieten:
Blockflötenunterricht in kleinen Gruppen, Einzelunterricht an verschiedenen Instrumenten und ein Nachwuchsorchester. Ausflüge und andere Aktivitäten sorgen für Spaß und die nötige Motivation =)
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Daniela Frey: 0173-3413666
Michael Blessin: 0152-59436570