Am 18.12.2022 laden wir Euch ab 18.00 Uhr zur Adventsmusik am Lindenbaum ein. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlicher Musik.
Wir möchten Danke sagen!
Danke an unsere Gäste die eine super Stimmung in das Gerätehaus gezaubert haben.
Danke an alle Helfer vor und hinter der Theke, in der Küche oder beim Auf- und Abbau.
Danke an den Förderverein und alle Abteilungen der Feuerwehr welche uns immer hervorragend unterstützen.
Danke an alle Musikerinnen und Musiker die mit viel Freude und Spaß unsere Gäste begeistert haben.
Danke an unseren Dirigenten Uwe Deparade der uns wie immer souverän durch das Programm geführt hat.
Wir haben gehofft das auch nach der schweren „Corona-Zeit“ ein tolles Starbierfest gefeiert werden kann und unsere Gäste haben das mehr als bestätigt! Wir freuen uns jetzt schon auf das Starkbierfest 2023!
Vielen Dank!
Presseartikel der Taunus Zeitung
>> Klick! <<
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Unser Starkbierfest kann wie gewohnt stattfinden und wir freuen uns wahnsinnig
Euch im Gerätehaus begrüßen zu dürfen!
Am 08.04.2022 durften wir die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Oberursel musikalisch eröffnen. Erst kurze Zeit vor der Jahreshauptversammlung konnten wir wieder mit dem gemeinsamen üben in unserer Fahrzeughalle beginnen. Aufgrund der aktuellen Corona Krise war dies seit September 2021 nicht mehr möglich. Mit einigen Polkas und Märschen haben wir die Kameradinnen, Kameraden und Gäste empfangen. Die Ehrung der Verstorbenen wurde von uns mit dem Musikstück „Ich hatt‘ einen Kameraden“ begleitet.
Wir freuen uns darauf endlich wieder in ein „normales“ und Auftrittsreiches Jahr zu starten.
Eine tolle Überraschung gab es am 13.02.2021 für alle aktiven Musikerinnen und Musiker unseres Musikzuges!
Da wir aufgrund der anhaltenden Corona-Krise schon sehr lange nicht mehr Proben konnten, wurde eine tolle Idee in die Tat umgesetzt. In aller Heimlichkeit wurden „Care-Pakete“ mit Notenmaterial, etwas zum Lachen und natürlich feste und flüssige Verpflegung gepackt.
Coronakonform wurden diese am 13. Februar 2021 von Frankfurt bis in den
tiefen Hintertaunus verteilt.
Es ist schwer, in diesen schwierigen Zeiten das Miteinander und die Motivation hochzuhalten, doch mit dieser Aktion haben wir ein Lachen in die Gesichter der Musikerinnen und Musiker zaubern können!
Leider hat uns die Corona Pandemie immer noch fest im Griff,
weshalb wir unser diesjähriges „Starkbierfest“
schweren Herzens absagen müssen.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden unseren
Kuchenverkauf unter dem Motto „Erntedank – Kuchen“ zu wiederholen.
Am 04. Oktober 2020 ab 11.00 Uhr startet der Verkauf
am Gerätehaus der Feuerwehr Stierstadt in der Gartenstraße 5.
Dieses mal kann auch der leckere „Feuerwehr Honig“ erworben werden!
Mit den Einnahmen wird die Kinder- und Jugendmusik sowie die Probenarbeit des Musikzuges unterstützt.
Wir freuen uns auf viele Gäste !
Leider muss auch der Musikzug den kompletten Probebetrieb einstellen und es werden wahrscheinlich viele, wenn nicht sogar alle Auftritte dieses Jahr ausfallen….
Trotzdem gibt es einige Aktionen in den sozialen Netzwerken, womit man sich als Musiker die Zeit vertreiben kann. Am ersten Wochenende des „Corona-Shutdowns“ wurde in ganz Deutschland ein Gemeinschaftsspiel organisiert. Jeder Musiker war aufgerufen auf dem eigenen Balkon oder aus dem Garten heraus das Lied „Freude schöner Götterfunken“ zu spielen.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen ein kleines Video davon zu machen um euch, trotz dieser schwierigen Zeit, ein bisschen Musik aus Stierstadt darbieten zu können. Dabei waren auch unsere Freunde vom Blasorchester des TV Stierstadt.
Eine tolle Aktion die auf jeden Fall eine Zugabe verdient hat!
Bevor wir Euch vom Auftritt unseres Nachwuchses berichten, möchten wir ein frohes neues Jahr 2020 wünschen. Viel Gesundheit und Spaß an der Musik!
Vor dem Jahreswechsel hatte unser Nachwuchsorchester ein kleines Weihnachtskonzert im Rahmen der Weihnachtsfeier des Fußballverein Stierstadt zu spielen. Diesen Auftritt meisterten unsere Jungmusiker mit Bravour und sehr Souverän. An dieser Stelle vielen Dank an den musikalischen Leiter Philipp Müller.
Auch der Musikzug hatte zum Jahresende noch einen Auftritt. Die freiwillige Feuerwehr Weißkirchen feierte das 90 jährige Jubiläum mit einer Gedenkfeier auf dem Friedhof und einer Kranzniederlegung am Ehrenmal. Wir durften diese Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Zum Jahresabschluss haben wir uns zum fast schon traditionellen Kegelabend getroffen. Zum ersten, aber sicherlich nicht zum letzten mal, haben wir „Schrott“ gewichtelt und uns köstlich über die sehr ausgefallenen Geschenke amüsiert.
Dann durften wir gleich im neuen Jahr zu einem besonders Anlass ein Ständchen spielen, denn unsere Trompeterin Marianne feierte ihren 70sten Geburtstag. Danke für die Einladung und nochmal alles Gute und viel Gesundheit!
Im Februar spielen wir dann am Faschingsumzug in Oberhöchstadt bei hoffentlich gutem Wetter. Danach folgt ein erstes Highlight für uns, das jährliche Probenwochenende in Bad Hersfeld. Mehr dazu in Kürze.
Leider ist unser Starkbierfest 2019 schon wieder vorbei, aber Ihr habt es für uns unvergesslich gemacht!
Wir möchten nochmal Danke sagen.
Danke liebe Gäste, für die tolle und friedliche Stimmung!
Danke allen Helfern des gesamten Vereins!
Danke den Freunden und Verwandten unserer Musiker!
Danke an die Organisatoren dieses tollen Festes!
Danke an Thomas Puscher für das Meistern der Tontechnik!
Und zum Schluss…..
….Danke an alle Musiker und unseren Dirigenten Uwe Deparade!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!