Einsätze

Erneut Wasser im Keller

Einsatz 11/2019:

Erneut stand im selben Einfamilienhaus nach einem weiteren Schaden in einer Wasserleitung ein Kellerraum ca. 5cm unter Wasser.

Wir haben das Wasser mit einem I-Sauger aufgenommen und der älteren Dame noch den Sanitärnotdienst für die Reparatur des Rohrschadens gerufen.

Wasser im Keller

Einsatz 10/2019:

In einem Einfamilienhaus stand nach einem Schaden in einer Wasserleitung ein Kellerraum ca. 5cm unter Wasser.

Wir haben das Wasser mit einem I-Sauger aufgenommen und der älteren Dame noch den Sanitärnotdienst für die Reparatur des Rohrschadens gerufen.

Auslösung einer Brandmeldeanlage

Einsatz 9/2019:

Zusammen mit der Feuerwehr Weißkirchen und den hauptamtlichen Kräften aus Oberursel wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer Schule in Stierstadt alarmiert.

Es wurde böswillig ein Handfeuermelder betätigt. Wir haben den entsprechenden Melder kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.

Gemeldeter Brand eines Eisenbahntriebwagens

Einsatz 8/2019:

Gesamtstadtalarm für die Feuerwehren Oberursel. Gemeldet war ein Brand eines Triebwagens einer Lok im Bahnhof Weißkirchen. Beim Ausrücken der ersten Kräfte wurde von der Leitstelle Hochtaunus bereits gemeldet, dass es sich um einen technischen Defekt handelt und die Lok bereits auf dem Weg ins Depot zurück ist.

Kein Einsatz für die Feuerwehren.

Vermutlicher Zimmerbrand in Stierstadt

Einsatz 7/2019:

Wir wurden zu einem vermutlichen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stierstadt alarmiert. Eine Bewohnerin hat ein verdächtiges Flackern im 1.OG eines Mehrfamilienhauses wahrgenommen.

Wir haben von außen über den Balkon die Wohnung kontrolliert und das Flackern wurde durch LED-Lichter verursacht.

Außerdem vor Ort waren ein RTW und die Polizei.

Vermutlicher Zimmerbrand in Stierstadt

Einsatz 7/2019:

Wir wurden zu einem vermutlichen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stierstadt alarmiert. Eine Bewohnerin hat ein verdächtiges Flackern im 1.OG eines Mehrfamilienhauses wahrgenommen.

Wir haben von außen über den Balkon die Wohnung kontrolliert und das Flackern wurde durch LED-Lichter verursacht.

Außerdem vor Ort waren ein RTW und die Polizei.

Kellerbrand in Weißkirchen

Einsatz 6/2019:

Zusammen mit der Feuerwehr Weißkirchen und den Hauptamtlichen Kräften aus Oberursel wurden wir zu einem Kellerbrand in Weißkirchen alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bereits eine deutliche Verrauchung festgestellt werden. Die Bewohner konnten sich aufgrund der installierten Rauchmelder bereits in Sicherheit bringen.

Zum Einsatz kamen mehrere Trupps unter Atemschutz. Neben der Brandbekämpfung im Kellerbereich wurde das komplette Wohngebäude auf weitere Personen kontrolliert und dabei zwei Katzen gerettet. Nachdem der Brand im Keller gelöscht war, wurden die Brandreste ins Freie verbracht.

Außerdem vor Ort waren ein RTW, die Polizei und die Energieversorger für Strom und Gas.

Während des Einsatzes war die Kurmainzer Straße über eine Stunde voll gesperrt.
Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden.

Kellerbrand in Stierstadt

Einsatz 5/2019:

Zusammen mit der Feuerwehr Bommersheim und Weißkirchen wurden wir zu einem gemeldeten Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

Eine starke Rauchentwicklung im Keller und Treppenraum war deutlich erkennbar, ein Trupp unter PA wurde im Keller zum Ablöschen der brennenden Elektroverteilung eingesetzt.
Parallel wurden ebenfalls unter PA, die Wohnungen im Haus nach vermissten Personen abgesucht. Dank der Rauchwarnmelder waren aber bereits alle Personen gewarnt und hatten die Wohnungen bereits verlassen.

Außerdem vor Ort waren zwei RTWs, ein NEF und die Polizei.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Einsatz 4/2019:

Zusammen mit der Feuerwehr Bommersheim wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Bommersheim alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir die Wohnung im Dachgeschoss von Außen mit unserer DLK. Es konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden.

Außerdem vor Ort waren ein RTW und die Polizei.

Küchenbrand in Steinbach

Einsatz 3/2019:

Wir wurden zu einem Küchenbrand nach Steinbach alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war nicht klar, ob noch Personen im Gebäude sind. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Anwohner retteten sich rechtzeitig ins Freie.

Der Küchenbrand wurde mit einem Trupp unter Atemschutz gelöscht und das Gebäude wurde belüftet.

Wir waren mit unserem Löschzug in Bereitstellung und stellten einen Sicherungstrupp.

Zusätzlich zu den Feuerwehren Steinbach und Stierstadt waren ein NEF, zwei RTWs und die Polizei vor Ort.