Einsatz 24/2019:
Die Feuerwehr Oberursel-Mitte wurde zu einem Feuer in einem Dönerladen alarmiert. Vor Ort stellten sie einen Brand der Abluftanlage auf dem Dach fest. Schnell konnte das Feuer von unten mit einem Hohlstrahlrohr abgelöscht werden. Da unklar war, ob das Feuer auf das Dach übergegriffen hat, sollte die Drehleiter in Stellung gebracht werden. Diese hatte leider einen technischen Defekt, daher wurden wir mit unserer Drehleiter nachalarmiert.
Die Abluftanlage wurde durch einen Trupp unter Atemschutz auseinander gebaut und nach unten verfrachtet. Alle umliegenden Teile des Daches und der Anlage wurden gekühlt und das Kaminrohr mit Kaminkehrerwerkzeug gereinigt. Des weiteren wurde Das Abluftrohr mit Wasser gespült.
Die Innenräume des Gebäudes wurden durch einen weiteren Trupp während der Maßnahmen kontrolliert.
Verletzt wurde niemand.
Unser LF stand im Bereitstellungsraum zur Verfügung.
Außerdem im Einsatz waren die Feuerwehr Bommersheim ein Rettungswagen und die Polizei.
Einsatz 20/2019:
Zusammen mit den Feuerwehren Oberursel- Mitte, Weißkirchen und Oberstedten wurden wir zu einer beschädigten Gasleitung in Stierstadt alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass bei Strassenbauarbeiten durch einen Metallspieß eine Gasleitung beschädigt wurde. Die Stelle wurde von der Baufirma freigelegt und der Energieversorger hat den Metallspieß entfernt sowie die beschädigte Leitung abgedichtet. Danach konnten alle Kräfte abrücken.
Außerdem vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei.
Einsatz 19/2019:
Zusammen mit der Feuerwehr Weißkirchen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriegebiet alarmiert. Vor Ort konnten wir sehr leichten Rauch und Schmorgeruch in einer Halle feststellen. Wir haben die komplette Halle und alle angrenzenden Gebäude kontrolliert und konnten nichts weiter feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und das Objekt dem Betreiber übergeben.
Einsatz 18/2019:
Zusammen mit der Feuerwehr Steinbach wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder mit Brandgeruch nach Steinbach alarmiert. Durch angebrannte Speisen hatte der Rauchmelder ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Einsatz 17/2019:
Zusammen mit der Feuerwehr Steinbach wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Steinbach mit unserer Drehleiter alarmiert. Da unsere Drehleiter nicht geeignet aufgestellt werden konnte wurde der Patient von den Kameraden der Feuerwehr Steinbach über das interne Treppenhaus zum Rettungswagen gebracht.
Wir wurden zu einem unklaren Feuerschein in einer Kleingartenanlage alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellten wir fest, dass eine Gartenhütte brennt. Die Gartenhütte wurde zügig mit 2 Hohlstrahlrohren und einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Wir haben eine Propangasflasche gesichert und ein Übergreifen auf die benachbarten Hütten und Gerätschaften verhindert. Die Nachlöscharbeiten waren sehr zeitintensiv, da wir Teile der Hütte mit einer Rettungssäge entfernen mussten.
Einsatz 15/2019:
Zusammen mit der Feuerwehr Bommersheim wurden wir nach Bommersheim zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Die Ursache waren angebrannte Speisen. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
Einsatz 14/2019:
Auslösung einer Brandmeldeanlage in Industrieobjekt. Durch Staubaufwirbelung bei einem Probelauf des Notstromaggregats hat ein Rauchmelder ausgelöst.
Der Bereich wurde durch uns kontrolliert und die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.
Einsatz 13/2019:
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel. Durch Staubaufwirbelung bei Bauarbeiten hat ein Rauchmelder ausgelöst.
Der Bereich wurde durch uns kontrolliert und die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.
Einsatz 12/2019:
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel. Durch Staubaufwirbelung bei Bauarbeiten hat ein Rauchmelder ausgelöst.
Der Bereich wurde durch uns kontrolliert und die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.